top of page
IMG_20230711_140302_086.jpg

ERGOTHERAPIE UND LERNTHERAPIE IN BOCHUM
PRAXIS STEINCHEN

Respekt. Toleranz. Weltoffenheit. Vertrauen.

Zunächst ist es uns ein besonderes Anliegen, uns deutlich für ein weltoffenes, menschliches

und vielfältiges Miteinander auszusprechen und uns aktiv gegen Diskriminierung stark zu machen.

Unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe, sexueller I
dentität und körperlichen Möglichkeiten - wir stehen für die Unantastbarkeit der Menschenwürde und die Wahrung der Menschenrechte. 

Wir geben in unserer Praxis keinen Raum für denunzierende, respektlose und menschenverachtende Ideologien und Tendenzen. 

Und nun fühlen Sie sich eingeladen, sich ausführlich über
unsere Idee von therapeutischer Professionalität im Einklang mit einem vertrauenswürdigen, familiären Team

zu informieren… 

IDEE

Unsere Idee

Lebenserfahrung. Lebensfreude. Leidenschaft. Teamgeist.

Das Leben bietet vielfältige Erfahrungen, gute und schlechte. Es bedeutet immer wieder eine besondere Anstrengung, den Schicksalsschlägen, Erkrankungen und Widrigkeiten des Alltags zu trotzen. Uns liegt es am Herzen, gerade dann auch die Lebensfreude in den Mittelpunkt zu rücken.

Unser Grundgedanke seit der Gründung unserer Praxis im Jahr 2001 ist es, über die gewöhnliche therapeutische Arbeit hinaus Unterstützung zu geben in jeglichen Lebenslagen.

Denn es kommt es darauf an, über den Tellerrand zu schauen und sich füreinander einzusetzen.
Für Sie als unsere Patienten. Für Sie als Patientenangehörigen. Und für unser Team.

TEAM

Unser Team
Empathie. Wissbegierde. Gewissenhaftigkeit. Heiterkeit.

Wir sind dankbar für dieses beeindruckende Team: 

Ein buntes Team von jung bis alt, um so neue, frische Ansätze und lebenserfahrenes, fachkundiges Know-How untereinander auszutauschen und aneinander und miteinander stets zu wachsen. 

Ein aufgeschlossenes Team von "über-den-eigenen-Horizont-Denkern", die sich selbst immer wieder kritisch hinterfragen und sich auf andere Ideen und Perspektiven einlassen. 

Ein aufrichtiges Team, das die Freude an der therapeutischen Arbeit in den Mittelpunkt stellt.

Ein Team, auf das man sich verlassen kann. 

Ein fröhliches, lebendiges und herzliches Team.
Denn wir lachen einfach unglaublich gerne. Miteinander. Und mit Ihnen.


In einem ersten unverbindlichen persönlichen Gespräch lernen Sie uns kennen, so dass wir dann für Sie das passende Teammitglied für Ihre individuelle Therapie auswählen können…

Stellenangebot für Ergotherapie in Bochum:

Ergotherapeut*in mit Leidenschaft gesucht 

Kennenlernen. Miteinander wachsen. Einander bereichern

1000 Ideen um einen kreativen Text für ein Stellenangebot zu verfassen,

doch welche ist es, die dir verdeutlichen kann, ob wir zu dir passen, ob du zu uns passt?

 

Wir könnten immer wieder auf viele Weisen die Besonderheit unseres Teams hervorheben, dass wir bunt, lebendig, respektvoll, weltoffen und voller Vertrauen füreinander sind.

 

Wir könnten ausführlich aufführen, welch geballtes KnowHow wir in unserem Team vereinen, wie wir uns stets untereinander fachlich austauschen.

 

Wir könnten umfassend aufzählen, welche wirtschaftlichen Faktoren wir dir bieten:

Überdurchschnittliche Vergütung, Fortbildungen, eigener PKW, Weihnachtsgratifikation usw.

 

Wir würden vermutlich davon berichten, dass wir in den sozialen Medien versuchen, als Team alle Fragen zu beantworten, die für ein Bewerbungsgespräch relevant sein könnten.

 

Denn wir bewerben uns bei dir.

Um ein Vorstellungsgespräch.

Um deine Mitarbeit in unserem Team.

 

Und besser als 1000 Ideen ist es, einfach mal miteinander zu reden. Also:

Lass uns kennenlernen, miteinander wachsen, einander bereichern.

Unsere Therapie für Kinder und Jugendliche

Kreativität. Fantasie. Motivation. Selbstbewusstsein.

THERAPIE KINDER

BEHANDLUNGSBEREICHE KINDER

Training von Wahrnehmung und Motorik

auf Grundlage von Jean Ayres, AUDIVA, u.v.a.

 

Selbstinstruktionstraining bei Aufmerksamkeitsstörung

auf Basis von ATTENTIONER, Lauth & Schlottke, MKT u.a.

Training sozialer Kompetenzen

für unsicheres bzw. aggressives Verhalten nach Petermann 

Verhaltenstherapeutisch orientierte Verfahren

für Kinder, Jugendliche und Eltern

unter Anwendung von THOP, SELBST, IntraActPlus, LOVT u.a.

Und auch...

Linkshändertraining, Gedächtnistraining u.v.m.

In der Therapie mit Kindern legen wir neben den traditionellen Therapiemethoden bei verschiedensten Entwicklungsverzögerungen unsere Schwerpunkte insbesondere auf verhaltenstherapeutisch und lerntherapeutisch orientierte Verfahren.

Gerade in der Behandlung von Kindern besteht die bestmögliche therapeutische Unterstützung immer auch darin, das Umfeld aus Familie, Erziehern, Lehrern etc. umfassend mit einzubeziehen. 
In unserer Praxis bedeutet dies insbesondere, dass wir die aktive Teilnahme mindestens eines Elternteils oder einer anderen Bezugsperson an der Therapie wünschen. 
Diese Form der gemeinsamen Therapie ermöglicht eine deutlich wirkungsvollere Anleitung für den Alltag und eine optimale Anpassung der Therapie auf die individuelle Problemsituation. 

Die Motivation steht für uns in der Therapie an vorderster Stelle.
Wir reduzieren den negativen Druck und Stress und stellen einen geschützten Rahmen zur Verfügung, der auch Fehler zulässt. Wir ermutigen zu selbstständigem Ausprobieren, Entdecken, Erkennen und Automatisieren und öffnen den Blick für die Stärken und Fortschritte. 

Und wir erarbeiten gemeinsame Regeln und Strategien, erproben und trainieren diese miteinander - mit den Kindern und mit den Erwachsenen. Denn klare Grenzen geben Sicherheit und Geborgenheit. 
Sie unterstützen Kinder in der Fähigkeit, eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Gerade diese Möglichkeit zur Selbstregulation ist eine notwendige Voraussetzung für konzentriertes Arbeiten. 

Unsere Therapie für Erwachsene

Lebensqualität. Selbstständigkeit. Unterstützung. Engagement.

THERAPIE ERWACHSENE

BEHANDLUNGSBEREICHE ERWACHSENE

Therapie von Motorik und Wahrnehmung

auf Basis von Bobath, Perfetti, Affolter u.a.

Therapie von Aufmerksamkeit und Gedächtnis

auch computergestützt mit Rehacom

Therapie von sonstigen neuropsychologischen Störungen 

Handtherapie

 

Rheumatherapie

Hilfmittelberatung und -training, Prothesentraining

Wenn eine Krankheit oder ein Unfall die motorischen, sensorischen, sprachlichen und/oder kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, kann dies zu einer enormen Belastung für das Leben von Patienten und Angehörigen werden.

Wir möchten mit Ihnen einen Weg zu mehr Lebensqualität finden.

Für Sie als betroffenen Patienten:
Wir unterstützen Sie in Ihrer Bewegung, Ihrer Kommunikation, Ihrer Wahrnehmung, Ihrer Konzentration, Ihrem Gedächtnis, Ihrer Psyche. Also in Ihrem ganz alltäglichen Leben.
Wir erarbeiten mit Ihnen verloren gegangene Fertigkeiten neu.
Wir strengen uns gemeinsam mit Ihnen an, den Fortschritt Ihrer Krankheit zu verzögern.
Wir erproben mit Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Schmerzlinderung.
Für Ihre größtmögliche Selbstständigkeit. 

Für Sie als Angehörigen:
Wir unterstützen Sie im Umgang mit der Erkrankung.
Wir integrieren Sie in die Therapie, leiten Sie an und machen Sie mit der Bedienung von Hilfsmitteln vertraut, so dass Sie im Alltag entlastet werden.
Und wir begleiten auch Sie in all Ihren persönlichen Sorgen, um Sie zu stärken.
Denn Ihre Kraft und Ihr Engagement sind die wichtigsten Säulen für unsere therapeutische Arbeit. 

Dass wir Sie im Umgang mit bürokratischen Hürden begleiten und uns für Sie engagieren, ist Teil unserer therapeutischen und menschlichen Wertvorstellungen und versteht sich für uns von selbst. 

Zudem haben wir uns bereits von Beginn an auch auf die Befundung und Therapie von Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und LRS spezialisiert.

LRS-Therapie

Marburger Rechtschreibtraining, FRESCH-Methode, IntraActPlus-Konzept u.a.

 

Dyskalkulie-Therapie 

Cuisenaire, Petersen, DORTE u.a.

Anwendung des eigenen durch Antonia Steinchen innerhalb ihrer Diplomarbeit entwickelten Konzepts

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Termin, beraten Sie hinsichtlich einer individuellen Lerntherapie und beantworten Ihre Fragen bezüglich einer möglichen Kostenübernahme.

LERNTHERAPIE

Lerntherapie

Professionalität. Qualität. Individualität. Integrität.

Kontakt

Praxis Steinchen

Ergotherapie und Lerntherapie.

Lothringer Str. 36b

44805 Bochum

Tel. 0234 687 28 39

Mail. info@et-steinchen.de

Folgen Sie uns für Neuigkeiten auch auf Facebook:       

  • Facebook - Grey Circle
KONTAKT

Ihre Anreise

Laufen. Fahren. Fliegen. Teleportieren.

IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
bottom of page